Austausch, Reflexion, Gelassenheit – Liebe

Seit über 3 Jahren bin ich mit meinem Traummann zusammen. Wir haben uns genau zur richtigen Zeit in unseren Leben kennen und lieben gelernt. Was uns zur Patchwork Familie macht sind seine 2 Kinder aus erster Ehe. Ich bin kinderlos.
Zu Beginn war alles noch ganz einfach. Wir haben uns alle gut verstanden, nur machmal kamen Dinge hoch, von denen ich wusste, dass die Kinder das aus den Bewertungen der Mutter aufgeschnappt hatte, was nicht weiter schlimm war.
Das Verhältnis wurde über die Zeit zu den Kindern jedoch immer schlechter. Es wurden Wünsche geäußert, sie wollten Papa für sich alleine und er solle sich nur um die Kinder kümmern.

Es kam in den Sommerferien eines Jahres schließlich für mich zu einem Moment in dem ich für mich den Entschluss fasste mich dem Ganzen nicht mehr in der Form auszusetzen und das es mir reicht.

Das zog ich ein Jahr lang durch. Das Verhältnis verschlechterte sich zusehends immer mehr.

„Wir wollen nicht kommen“

Schließich war es so weit, dass die Kinder garnicht mehr zu ihrem Vater kommen wollten. Und so begann ich Bücher zu lesen. Bücher über gewaltfreie Kommunikation, Bücher über Patchwork Familie, Bücher über moderne Kindererziehung. Das tat ich aus Verzweiflung. Ich wusste nicht mehr, wie es weiter gehen sollte. Eines wusste ich allerdings ganz genau: So wie es jetzt war, so konnte es nicht weiter gehen.

Ich las und las und reflektierte und reflektierte. Ich suchte Gespräche und organisierte auch meinem Freund psychologische Betreuung beim DRK, damit auch er über diese Situation mit jemand erfahrenen reden kann.

Und plötzlich kam der Moment. Er kam genau zur richtigen Zeit. Nach über einem halben Jahr ohne Übernachtungen bei uns stand ein Wochenende bevor. Und ich war vorbereitet.

All meine Bedenken, all mein Groll und all die Wut die sich in mir angestaut hatten lösten sich auf. Und dann kamen die Kinder.

Es war ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch. Als hätte wir nie Probleme gehabt und ich war so zuversichtlich, dass jetzt alles besser werden würde doch es sollte anders kommen. Nach diesem märchenhaften Wochenende sahen wir die Kinder wieder über 4 Wochen lang nicht.

Ratlosigkeit und Hilflosigkeit

Schließlich kam mir die Idee nach einer Gruppe zu suchen, die ähnliche Erfahrungen macht. Ich suche nach Austausch. Ich suche nach Hilfe, Beistand und Perspektiven. Ich komme mir oft vor wie eine Marionette in einem Theaterstück und ich habe dabei definitiv keine Zügel in der Hand. Ich muss es über mich ergehen lassen, denn den längeren Hebel scheint jemand anderes in der Hand zu haben.

Ich wünsche mir für die Zukunft dass aus dem PatchWORK PatchLOVE wird. Ich wünsche mir, dass alle Beteiligten dieses Puzzles ihre Verletzungen hinter sich lassen können, um in Respekt miteinander umgehen zu können.

Wer vor ähnlichen Herausforderungen steht und sich auch fragt, wie eine harmonische Patchlove Familie funktionieren kann oder sogar aus eigener Erfahrung weiß, dass sie funktionieren kann, der sei herzlich eingeladen, mir zu schreiben. Mich interessieren Eure Geschichten, die schlechten, as auch die guten, denn ich hoffe, dass letztres der überwiegende Teil sein werden.

Ich habe mich nämlich entschieden. Ich möchte, dass unsere Familie in Harmonie miteinander leben kann, denn mein Freund ist die Liebe meines Lebens! Und ich werde mir alles möglich dafür tun, dass sich alle in unserer Konstellation wohl fühlen und ich gleichzeitig auch auf mich achten kann.

kontakt@patchlovefamilie.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert